• Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Fuß der Seite
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
verfassungsschutz.
hessen.de
  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Infomaterial
  • Symbol - Leichte Sprache
  • Symbol - Barrierefreiheit
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
verfassungsschutz.
hessen.de
  • Symbol - Suche Suche
  • Symbol - Themen A–Z A-Z Themen A–Z

Heiter Wiesbaden 22°C

Heiter Darmstadt 21°C

Bedeckt Kassel 17°C

Sonne Gießen 20°C

© Deutscher Wetterdienst Öffnet sich in einem neuen Fenster
Hessischer Radroutenplaner Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Das LfV Hessen - Über uns
    • Der Präsident
    • Arbeiten beim LfV Hessen
    • Auftrag und Aufgabenfelder
    • Methoden, Kontrolle und Struktur
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Historie
    • Kontakt
  • Publikationen
    • Aktuelles und Analysen
    • Verfassungsschutzberichte
    • Informationsmaterialien
  • Extremismus
    • Rechtsextremismus
    • Reichsbürger und Selbstverwalter
    • Delegitimierung des Staates
    • Linksextremismus
    • Extremismus mit Auslandsbezug
    • Islamismus
  • Weitere Aufgabenfelder
    • Wirtschaftsschutz
    • Geheimschutz
    • Spionageabwehr
    • Organisierte Kriminalität
    • Mitwirkungsaufgaben
  • Prävention
    • Vortrags- und Fortbildungsangebote
    • Kompetenzzentrum Rechtsextremismus
    • PAAF (Wissenschaftliche Analysestelle)
    • Weitere Anlaufstellen
  • Veranstaltungen des LfV Hessen
    • Hessentag
    • Herbstgespräch
  • Presse
ZUM SEITENANFANG
  1. Startseite
  2. Themen A bis Z
  3. Spionage- und Cyberabwehr

Spionage- und Cyberabwehr

Filter anwenden
Seitentyp

4 Einträge

:4 Ergebnisse:

Zu sehen ist eine stilisierte Zeitung auf der das Wort "Pressemitteilung" zu lesen ist.
© Adobe Stock / Zerbor

13.01.2025

Pressemitteilung

Sensibilisierung vor Desinformation im Kontext der Bundestagswahl 2025

Im Vorfeld der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 sensibilisieren das Innenministerium und die hessischen Sicherheitsbehörden für zunehmende Versuche der Einflussnahme und Desinformation.

Außenansicht des Gebäudes des LfV Hessen. Auf dem Bild sieht man ein mehrstöckiges weißes Bürogebäude
© LfV Hessen

04.08.2022

Verfassungsschutz

Weitere Aufgabenfelder

Neben der Beobachtung extremistischer Bestrebungen beschäftigt sich das LfV Hessen auch noch mit anderen Aufgabenfelder, die wir Ihnen in diesem Bereich vorstellen möchten.

Symbolbild: Themen des Wirtschaftsschutzes - Auf der Bild sieht man ein Gebäude mit Säulen, die die Aufgaben des Wirtschaftsschutzes symbolisieren
© LfV Hessen
21.04.2022

Publikationen

Spionageabwehr und Wirtschaftsschutz

Hier finden Sie Broschüren zu den Themen Spionageabwehr, Geheim- und Wirtschaftsschutz.

Auf dem Bild sieht man mehrere große weiße Satellitenschüsseln und andere Kommunikationstechnik
© Adobe Stock / slow_movement

20.04.2022

Aufgabenfeld

Spionageabwehr

Deutschland ist auf Grund seiner wirtschaftlichen und politischen Stellung ein bevorzugtes Aufklärungsziel fremder Nachrichtendienste. Deshalb ist das LfV Hessen auch in der Spionageabwehr tätig.

ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Landesamt für Verfassungsschutz Hessen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen