Werdegang des Präsidenten des LfV Hessen
Robert Schäfer_Artikel.jpg

01.10.1974 |
Einstellung in die hessische Polizei, Kassel-Niederzwehren |
ab 1975 |
I. Hessische Bereitschaftspolizeiabteilung in Wiesbaden |
1993 – 2000 |
Hessisches Ministerium des Innern Leiter des Lagezentrums der Hessischen Landesregierung |
2000 – 2002 |
Hessisches Ministerium des Innern Einsatzreferent und Abwesenheitsvertreter des Landespolizeidirektors |
2002 – 2003 |
Polizeipräsidium Frankfurt am Main Leiter des Abteilungsstabes |
2003 – 2005 |
Polizeipräsidium Südosthessen (Sitz in Offenbach, zuständig für Offenbach, Hanau und die Landkreise Offenbach und Main-Kinzig) Leiter der Abteilung Einsatz |
2005 - 2008 |
Polizeipräsidium Frankfurt am Main Leiter der Abteilung Einsatz (Juni/Juli 2006: Gesamteinsatzleiter Hessen anlässlich der FIFA Fußballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland) |
2008 - 2010 |
Polizeipräsidium Westhessen (Sitz in Wiesbaden, zuständig für Wiesbaden, Rheingau-Taunus- Kreis, Landkreis Limburg-Weilburg, Hochtaunusskreis und Main-Taunus-Kreis) Polizeivizepräsident |
2010 – 2015 |
Polizeipräsidium Westhessen Polizeipräsident |
ab 23.02.2015 |
Präsident des Landesamtes für Verfassungsschutz Hessen |