Was ist Cyberspionage?
Server9.jpg

Elektronische Angriffe haben sich zu einer wichtigen Methode der Informationsgewinnung für fremde Nachrichtendienste entwickelt und ergänzen als zusätzliche Informationsquelle die nachrichtendienstliche Ausforschung mit menschlichen Quellen. Sie sind kostengünstig, in Realzeit durchführbar und besitzen eine hohe Erfolgswahrscheinlichkeit. Ernsthafte politische oder strafrechtliche Risiken bestehen nicht.
Im Zuge der zunehmenden Vernetzung und steigenden Abhängigkeiten von IT-Infrastrukturen wird dieses Thema weiter an Brisanz gewinnen. Daher wird es auch zukünftig besonders wichtig sein, dass betroffene Unternehmen Spionagesachverhalte bzw. Verdachtsmomente gegenüber den Sicherheitsbehörden offensiv anzeigen, um gemeinsam Sicherheitsstrategien den Entwicklungen anpassen zu können.
Wenn Sie noch weitere Informationen zum Thema Wirtschaftsschutz benötigen oder Interesse an einer Informationsveranstaltung haben, wenden Sie sich vertrauensvoll an uns.