Am Montag den 10. November 2025 fand auf Einladung von Europaminister Manfred Pentz und Innenminister Roman Poseck in der hessischen Landesvertretung in Brüssel eine Veranstaltung statt, welche die Kontinuitäten des Judenhasses von der Shoa bis in die israelfeindlichen Protestbewegungen nach dem 7. Oktober 2023 in den Blick nahm. Auch das LfV Hessen war maßgeblich daran beteiligt.
Baronin Regina Sluszny und Dr. Simon Gronowsky berichteten aus der Zeitzeugenperspektive auf berührende Weise über ihre Kindheit im von den Nationalsozialisten besetzten Belgien.
- Regina Sluszny überlebte als „verstecktes Kind“ bei nichtjüdischen Nachbarn.
- Dem elfjährigen Simon Gronowsky gelang die Flucht aus dem 20. Deportationszug nach Auschwitz.