© LfV Hessen 14.11.2025 Antisemitismus Veranstaltungsrückblick: 80 Jahre nach der Schoah – Judenhass und kein Ende? Veranstaltung zu Antisemitismus in der hessischen Landesvertretung in Brüssel.
© EJA 13.11.2025 Pressemitteilung Klare Botschaften bei Besuch in Krakau und Auschwitz Der Präsident des LfV Hessen Neumann und Präsident der HöMS Dr. Seubert mit klarer Botschaft zu Besuch in Krakau und Auschwitz.
© Adobe Stock / Zerbor 22.08.2025 Aktuelles Landesamt für Verfassungsschutz Hessen und Medienanstalt Hessen intensivieren Zusammenarbeit Gemeinsame Pressemitteilung des Landesamtes für Verfassungsschutz Hessen und der Medienanstalt Hessen.
© Adobe Stock / New Africa 20.03.2025 Sensibilisierung „Al-Quds“-Demonstration in Frankfurt am Main Eine „Al-Quds“-Demonstration in Frankfurt am Main ist in diesem Jahr für den 29. März 2025 angekündigt.
© Adobe Stock / New Africa 09.01.2025 Sensibilisierung Reichsbürgergruppierung „Internationale Organisation Völkerrecht“ Reichsbürgergruppierung „Internationale Organisation Völkerrecht“ (IOV) wendet sich wegen angeblicher Verstöße gegen das Völkerrecht an Behörden.
© Adobe Stock / Patrick Daxenbichler 04.10.2024 Hinweis Veranstaltungen extremistischer Organisationen im Zusammenhang mit dem 7. Oktober 2024 Am 7. Oktober 2024 jährt sich der terroristische Angriff unter Führung der HAMAS auf Israel.
© LfV Hessen 02.09.2024 Jahresbericht Vorstellung des Verfassungsschutzberichts 2023 Am 2. September 2024 wurde in Wiesbaden von Innenminister Roman Poseck und LfV-Präsident Bernd Neumann der hessische Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2023 präsentiert.
© Pixabay / congerdesign 16.08.2024 Warnung Neue Kampagne „Was danach?“ der salafistischen Szene Die salafistische Szene wendet sich im Rahmen ihrer Missionierungsarbeit aktuell mit der Kampagne „Was danach?“ insbesondere an nicht-muslimische Personen, um ihre Anhängerschaft zu vergrößern.